Tagged with " Kontronik"
Jun 17, 2013 - Antriebe    No Comments

Jive Temperatur Probleme?!

logviewHallo Leute,
nachdem es in den letzten Wochen auf RC-Heli.de in einige Threads (zb hier oder hier oder hier) zu Temperatur Problemen bei Jives kam, die zum Teil auf schlechte Kühlung und „übermässigen“ Betrieb im Teillastberreich zurückzuführen wären…. aber halt.. der Jive ist doch teilleistfest?!

Ja, Nein,… Jein!?

Man sollte sich zuerst einmal überlegen wie so ein Brushlessregler vom Prinzip her funkttioniert und was „Teillastfest“ bedeutet!

Ich habe dazu einen „technischen“ Artikel von Kontronik gefunden und werde diesen hier mal leicht editiert wiedergeben…

Den ganzen Artikel lesen… »

Nov 11, 2012 - Antriebe    No Comments

Der Kosmik, mein Akku Retter

Ich vermisse meinen Jlog2 mitsamt Telemetrie auf meiner MX16 wenn ich mit dem Kosmik fliege….

Nicht nur einmal habe ich ihn letzter Zeit einen Akku leer geflogen da das gewohnte piepsen wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist ausbleibt und ich sturr nach Zeit fliege…

Dagegen gibt es aber seit der (neuen) ProgDisc Version 1.07 eine kleine Hilfe und zwar kann im Kosmik ein Kapazitätslimit, in Ah, dh. zb. 03,5Ah für 3500mah, eingestellt werden!

Das ganze ist etwas versteckt, zu finden unter „Expertenparameter“ und dann weiter unter „Drehzahlregelung“ dort findet sich dann der Punkt „Kapazitätslimit“!

Der Kosmik beginnt bei erreichen des Limits dann langsam die PWM runterzufahren…. im Nachfolgenden Log das ich heute „proviziert“ hatte sieht man das es fast eine Minute dauert bis die PWM und auch die Drehzahl auf 1000u/min fallen…

Zu dem Zeitpunkt war ich bereits einige Sekunden gelandet und hatte den Heli noch am Boden laufen um zu sehen wie lange er runter regelt… meine Vermutung, bis auf 0!  Ich habe aber dann bei ca. 1000u/min, der Heli wollte nicht mehr abheben abgedreht!

In meinen Augen ein echter Akkusaver! :)  Hatte ich Tags zuvor aus meinen NanoTech A-Spec 4000er Zellen ja sogar 4100mah rausgeflogen………

lg Stephan

Nov 2, 2012 - Allgemein    No Comments

Pyro 750 & Kosmik Kühler

Hallo Leute,

für alle die es im RCH-Forum  nicht gesehen haben…

es kommt ein Pyro 750 (und offensichtlich Kühlkörper für den Kosmik, das habe ich auch früher schon mal wo gelesen…)

Andre alias GERMANICUS  hat beim TDR Treffen ein Video von Oliver Jellen gemacht (Danke!) der ein klein wenig über den neuen Pyro 750 plaudert…

Sep 20, 2012 - Allgemein    No Comments

14S als Kosmik Futter

Mein neues Futter für den Kosmik… 14S Lipo Pack… High Voltage…  „use with caution“ aber das is einfach…  seht selbst..

14S SLS 4000mah

auch der Kosmik ist nicht gerade das kleinste Hobby“zubehör“:

Kosmik 200+HV im 7HV