Casino bonus ohne anmeldung

  1. Electronic Casino Austria Legal No Deposit Bonus 2023: Sie sind eines der neueren Online-Casinos, die von unseren vertrauenswürdigsten Partnern, BestPartners, verwaltet und gestartet werden.
  2. Online Slots Austria Real Money Drawbacks - Diese Symbole werden in einem 3 x 5-Raster angezeigt und auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich eine Reihe von Multiplikatoren im Spiel, die die Spieler gewinnen können.
  3. New Electronic Casinos Free Card Games Austria: Im November gibt es zusätzlich noch eine Sonderaktion, bei der die Spieler die Möglichkeit haben eine 5-Jahres Mitgliedschaft in dem exklusiven Playboy Club London zu gewinnen.

Poker utg

Best Casino Demo At Players
Es bringt den Gewinn unabhängig von den Gewinnlinien.
List All At Online Casinos
Der Slottica Casino Willkommensbonus ist nicht auf die erste Investition beschränkt, sodass die Spieler weiterhin von Vorteilen profitieren können.
Anstelle eines klassischen gestaffelten Treueprogramms gibt es bei Betwinner Casino ein Punktesystem, bei dem Sie für platzierte Wetten Punkte sammeln und diese gegen einen Bonus Code eintauschen können.

Gratis spielen echtes geld gewinnen

Vienna Casino Free Play Promotions
Lassen Sie sich nicht von dem recht simplen Design abschrecken.
Is There A Online Gambling Casino In Vienna
Manchmal konnte ein Sicherheitszertifikat stolz neben den übrigen Auszeichnungen ausgestellt werden.
No Registration Web Casino Austria

Dez 10, 2013 - Allgemein    9 Comments

Graupner wird bunt. Die neuen MZ-24 „Ersteindrücke“

Anfang des Jahres gabs mal ein Bild der MX-32. Danach wurde es wieder still. Graupner drohte der Konkurs. Doch alles ging gut… während dieser Zeit tauchten dann Bilder einer MZ Serie auf… ganz offensichtlich hatte SJ, der neue Eigentümer von Graupner, schon die Finger im Spiel!

Nach einigem Hin und Her sind die Sender nun endlich auch in Europa zu bekommen. Als ein erster Liefertermin bekannt wurde, der bereits Anfang November sein sollte, habe ich meinen Sender bei DMT vorbestellt!

WP_20131209_18_52_37_Pro

Tatsächlich und wider erwarten, ist der Sender gestern angekommen und ich habe ihn natürlich sofort abgeholt!

Der erste Eindruck: Alle Mitarbeiter im Geschäft waren ebenfalls gespannt… wie Kinder auf Ihr neues Spielzeug, sehr gut!

Natürlich muss das neue Teil ausführlich inspiziert werden! ;) 

 

Etwas schwerer als eine MX-20, das hörte ich aber schon von Leuten, die den Sender auf der Messe in Friedrichshafen in der Hand hatten!

WP_20131209_18_55_38_Pro

Der direkte Vergleich zu Hause zeigt dann folgendes:

MZ-24: 846g  zu MX-20: 666g (beides ohne Akku gewogen!)

Die Haptik des neues Senders ist insgesamt etwas wertiger:  Einerseits macht dis bestimmt das etwas höhere Gewicht andererseits, die von mir (bei der MX-16,MX-20) vermissten gummierten Griffmulden auf der Unterseite!

Die Knüppelaggregate laufen gefühlt „weicher“ und wertiger, lässt man den Knüppel „hüpfen“ ist das Geräusch deutlich angenehmer als bei meiner MX-20 gegen die die MZ-24 antreten muss!

WP_20131209_18_57_49_ProEin Thema, das in den Foren zum Teil schon Diskutiert wurde, ist die Akkulaufzeit der neuen Sender. Bedingt durch das stromfressende TFT Farbdisplay fällt diese bestimmt nicht mehr auf über 20h mit dem 6000er Lipo, so realistisch muss man einfach sein…

Aber gerade das Thema Akku ist auch besonders Interessant: wird doch die MZ-24 „nur“ mit einem 4000er 1S2P Lipo geliefert (die MZ-18 kommt überhaupt nur mit einem 2000er…??)!

Mein erster Versuch war zu schauen, ob der 1S2P 6000er Lipo im Akkufach Platz hat und tatsächlich tut er das zu 99,9%. Dabei sind die reinen Abmessungen nicht das Problem sondern der Akku ist um einen Hauch zu dick!

WP_20131209_19_07_58_Pro

 

Um das ganze passend zu machen, habe ich den Klettverschluss aus der MZ-24 geholt und ebenso den Akkudeckel leicht bearbeitet, damit dieser ohne Druck und ohne sich zu wölben schliesst…Akkuleistung geht eben über alles! ;)

 

Eine andere Geschichte ist ein Video das eine teils recht schlechte Verarbeitungsqualität der MZ-24 zeigt!

WP_20131209_20_22_02_ProIch kann diesen Eindruck aber nicht ganz teilen: Mein Gehäuse sitzt und passt perfekt zusammen. Ich habe keine mit Heißkleber eingeklebten Platinen und Lötpunkte. Außerdem halte ich Kabel mit Heißkleber sichern für keine Dramatik!

Das Innenleben meiner MX-20 sieht zwar anders aus, aber ich würde die MZ-24 als keines falls unterlegen bezeichnen!!!

Was ua. die MZ-24 hervorhebt, ist die Tatsache, dass der Sender überhaupt nicht aufgeschraubt werden muss, um an den Knüppelaggregaten etwas zu verstellen (Federung, Raster, Bremse und Mode). Es ist alles bis auf Ausnahme von 4 Schrauben (welche sich unter dem Gummigriffen befinden) komplett von außen einstellbar!

 

Ich habe auf Wunsch eines Users auf rc-heli.de ein kurzes Video gemacht, das die Alarm bzw. Sprachausgabe (über integrierten Lautsprecher, der nebenbei auch MP3s abspielt) kurz demonstriert:

Ich habe den Sender noch mit englischer Sprache bekommen, Hr. Helbing von Graupner, hatte dies auch so angekündigt. Ein kleiner Teil von Sendern soll noch vor Weihnachten rausgehen. Da mittlerweile auch ein deutsches Firmware Update auf der Graupner Homepage verfügbar ist, habe ich natürlich meinen Sender sofort upgedated mit dem Update Kabel ,das sich natürlich auch im Lieferumfang findet!

WP_20131209_18_54_39_Pro

Im Lieferumfang befinden sich außerdem noch: ein Sendergurt, ein Ladegerät, ein gedrucktes Handbuch (in meinem Fall noch in Englisch), ein GR-24 und ein GR-12L und eine 4GB µSD-Karte mit SD Adapter!

WP_20131209_19_08_50_Pro

Ich habe natürlich sofort begonnen mich an die Programmierung zu machen, viele Begrifflichkeiten, die man schon von den MX bzw. MC Sendern kennt, wurden übernommen. Allerdings finden sich auch eine ganze Reihe neue Funktionen und Begriffe bzw. Funktionen, die ein bisschen anders arbeiten… dazu möchte ich mich in einen weiteren Artikel äußern bzw. auch ein kleines Video dazu anfertigen, da es diesbezüglich einige Anfragen schon gab!

Hier nochmal alle Bilder des gestrigen Ersteindrucks:

9 Comments

  • Servus,
    finde toll wie Du das machst, weiter so.

    Hatte eine MX-20 jetzt ein Jahr habe diese am vergangenen Sonntag
    verkauft und mir am Montag die neue MZ-24 und den neuen 160A HV
    Regler bestellt.
    Regler ist verfügbar Funke soll bis zum 24.01.2014 wieder verfügbar sein.

    Ja dann bin ich mal gespannt.

    Gruß Klaus aus der Oberpfalz

    • Hi, danke!
      hab den 160A HV selbst auch schon… geht ganz gut… bei mir hat er aber auch die Stärkste Konkurrenz ala Jives und Kosmik… ganz das Wasser kann er nicht reichen… hab dazu auf meiner Facebook Seite schon einiges gepostet, sollte auch ohne Facebook Account anschaubar sein normal… http://www.facebook.com/HeliPorn.at

      lg
      Stephan

      • So dann mal gleich eine Frage:
        Könnte es sein ? Dass der neue Graupner Regler sich nicht mit meinem Motor – Hacker Turnado A50-12L V3 verträgt ! ?
        Haben Heli Kollegen von mir so in den Raum geschmissen.

        Mein CC EDGE 120 HV hat den Motor auch nicht vertragen !
        Hat sich selbst zerstört !
        Ging 5 Flüge 12s beim sechsten Funke an BEC an 12s Lipo an den Regler-
        und als ich den Schalter am Sender für Motor (Gouverner) umlegte
        einen „Pack“ wie wenn man einen 6s ohne AntiBlitz an steckt REGLER tot.

        Habe mir dann einen Hacker/Jeti MEZON 130A HV Regler reingeschraupt und alles Guuuut. Den werde ich jetzt verkaufen.

        Und mich auf die Graupner Kombo freuuuuuen.

        Wollte mir fast schon wegen dem Hacker Regler (der übrigensTOP ist) Telemetrie (wie der neue Graupner HV) schon fast die Jeti DS-16 kaufen.
        War mir aber dann doch zu teuer. Habe jetzt einen neuen Sender, Regler und noch Geld gespart gegenüber der DS-16.

        Hoffe, dass Funke, Regle und Motor zusammen harmonieren.

        Gruß Klaus

        • Es kann immer wieder mal vorkommen das ein Regler mit einem bestimmten Motor Probleme hat… der Jive hatte damals zb Probleme mit dem Vorgänger dieses Motors… der Hacker Turbine… ua. deswegen wurde dort dann auch der KSA Modus entwickelt!

          Sollte der Motor nachweislich, tatsächlich einen Regler killen, dann würde ich defekten Regler und Motor (!) zur Graupner senden und diese sollen sich den Motorbzw. diese Kombination genauer ansehen, vermutlich kann es mit einem Firmware Fix behoben werden… Das Problem im beschriebenen Szenario ist das beim Anlaufen eines Brushless Motor die Rotorposition noch nicht direkt bestimmtbar ist… im schlimmsten Fall kommt es also zu einem Kommutierungsfehler welcher den Regler zerstören kann (falsche Phase wird bestromt!)

          Mein 160HV hängt am Pyro 700-52 und ich hatte bisher keinerlei Probleme!

          lg
          Stephan

          • Danke Stephan,
            ich werde Dich auf dem laufenden halten.
            Gruß Klaus

  • Hallo,
    habe mir als Schülersender eine MZ18 zugelegt. Bin sehr angetan nur: ich kann meinen GY401 nicht regeln und umschalten( Kanal 4 Kreisel und Kanal5 Kreiselbeeinflussung) den Kanal5 habe ich auf einen Drehregler gelegt.
    KAnal 7 habe ich versucht und hatte den gleichen Nichterfolg.
    Kann jemand helfen?
    Helmut

    • Hallo Helmut,
      also im Prinzip musst du nur den Drehgeber auf Kanal 7 zuweisen (ist normal der Gyro Kanal) … im Endeffekt aber ja egal. welchen Kanal du verwendest… wichtig ist nur das die entsprechenden Kabel vom Gy401 am richtigen Anschluss des Empfänger sind… welchen Empfänger hast du nebenbei gefragt??
      lg
      stephan

      • Hallo,
        Fehler gefunden; der 401 muss in Heading Lock beim Einschalten stehen, dann geht alles.
        Ich nutze für die Helis einen 6-Kanal und für die Hexakopter 8 oder 12 Kanal Hott Empfänger alle mit General Engine Modul.
        Früher FUTABA Fan (FC18 und FC 28).
        Seit 1 Jahr Graupner Fan mit 1x MC20, 2xMx12, 1x MX16 und nun 1xMZ18, die ich immer für 320€ einkaufen kann.
        LG Helmut

  • Hallo,

    danke für den schönen ausführlichen Beitrag. Nun zu meiner Erfahrung:
    Ich bin im Dezember nun auch zu Graupner gewechselt (war vorher Spektrum fliegen), da ich endlich einen unisens testen wollte und bin mit dem System an sich sehr zufrieden. Lediglich die Verarbeitungsqualität von Graupner lässt mir bei der MZ24 sehr zu wünschen übrig.
    Da ich mittlerweile die dritte Austausch Steuerung habe, und diese wieder fehlerhaft ist, werde ich von dieser Sender Serie zukünftig die Finger lassen.
    Nur um kurz auf ein paar Fehler einzugehen: (Kaufdatum 3.12.2014)
    12.3.15 Erste Steuerung hatte beim 3-Wege Schalter S7 (Flugmodi) den Geist aufgegeben und es wurden nur noch 2 Wege erkannt. Ebenso war der rechte Klappenpoti SL1 extrem leichtgängig. Knüppel lassen sich nur schwer anpassen, da hier bei den Aggregaten etwas verpfuscht wurde,…
    Reklamation -> neue Steuerung:
    17.3.15 Ein- Ausschaltknopf sehr schwergängig und rastete nicht ein, selbes Problem mit Schalter SL1.
    Reklamation -> neue Steuerung:
    26.3.15 Der 3-Wege Schalter S4 hat 4 Wege, da er in Mittelstellung auf 2 unterschiedlichen Positionen einrastet. Hintere Abdeckung über dem USB Anschluss hält nicht und kann mit der Gummilasche nicht in der Steuerung fixiert werden. Hatte noch beide Steuerungen zu Hause und die Laschen fotografiert,…. Wie unterschiedlich die beide waren würdet ihr kaum glauben.

    Da bin ich ja direkt froh, dass ich die Steuerung noch nie geöffnet habe :-D